Sind Ihre Kunden hauptsächlich vor Ort in Ihrem Geschäft präsent? Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen lokale Konzepte, die sowohl Offline- als auch Online-Marketingmaßnahmen integrieren, um Ihre Sichtbarkeit in Ihrem gewünschten Umfeld zu steigern.
Lokales Online-Marketing nutzt die Stärken des Internets, um Ihre lokale Sichtbarkeit in Ihrer Region zu erhöhen. Es verbindet lokale Marketingmaßnahmen mit Online-Strategien und steigert so Ihre Präsenz zielgruppengenau in Ihrem Umfeld.
Lokal Suchende nutzen lokale Informationen zum Geschäft, wie Telefonnummer, Öffnungszeiten, Routenplanung, Buchungsportale oder Produktverfügbarkeiten. Häufig kommen Interessierte innerhalb von 24h ins Geschäft. Das bestätigen auch Auswertungen und Erfahrungswerte der Anwender.
Google packt daher die Google-Maps App mit Informationen voll und gibt Empfehlungen. Local Guides (Entdecker vor Ort) tun ihr Übriges dazu. Diese globale Community von Entdeckern bewerten Geschäfte über Google Maps, schreiben Rezensionen, teilen Fotos uvm. Diese Informationen helfen wiederum anderen Suchenden in ihren Entscheidungen.
Durch lokale Kampagnen und Werbung bei Google erhöhen Geschäfte und Unternehmen die lokale Online-Sichtbarkeit. Bewerben Sie Ihr Geschäft auf den Werbeplattformen, wie Google Suchnetzwerk oder Google Maps. Durch eine lokale oder auch regionale Beschränkung werden Suchenden nur Angebote angezeigt, die in der gleichen Stadt oder Region zu finden sind. Das macht es für diese definitiv relevanter, in Ihr Geschäft zu kommen.
Interessenten und Kundschaft, die sich in der Nähe zu Ihrem Geschäft befinden und sich mit Ihrem Angebot beschäftigen, bekommen Werbung zu Ihrem Geschäft entweder auf dem Smartphone oder auf dem Desktop zu sehen. Dies geschieht auch bei der Eingabe von Suchbegriffen, die in Verbindung mit Ihrem Geschäft stehen wie „kfz hauptuntersuchung in lage“ oder „steuerberater in lage.“
Für lokal oder regional orientierte Geschäfte und Unternehmen ist es außerdem wichtig, Einstellungen und Wünsche ihrer Kunden in Bezug auf Vor-Ort-Einkäufe oder die regionale Verbundenheit (Unterstützung regionaler Erzeuger/Anbieter) zu kennen. So lässt sich die eigene Webseite für Vor-Ort-Suchanfragen bestens optimieren. Neben der Suchmaschinenwerbung wird es möglich, in den vorderen Google Suchergebnissen zu erscheinen.
Eine eigene und attraktive Webseite die zeigt, was das lokale Geschäft und Sie als Mensch dahinter Besonders macht. Die Suchenden mit Inhalten und Informationen so abholt, wie sie es erwarten beim Besuch Ihrer Webseite.
Eine Analyse von Suchbegriffen (Keywordanalyse), nach denen Nutzer lokal oder regional in Bezug auf Ihr Angebot, Produkt und Ihre Dienstleistung im Internet suchen. Diese Begriffe gilt es, in einen Kontext zu Ihren Themenschwerpunkten oder Werbeanzeigen zu setzen.
Eine Optimierung der Inhalte Ihrer Webseite mit lokalem oder regionalem Bezug. Sorgen Sie für eine mobiloptimierte Ansicht Ihrer Website. Eine schnelle Ladezeit Ihrer Inhalte ist das A und O. Verlinken Sie Inhalte thematisch und sinnhaft zu anderen Unternehmen, Fachportalen, Online-Mitgliederverzeichnissen von IHK oder HwK in der Region und bitten Sie diese unbedingt, es umgekehrt zu tun.
Nutzen Sie die Kraft von On- und Offline-Kooperationen. Einträge in Branchenverzeichnissen wie „Gelbe Seiten“ oder TripAdvisor erhöhen Ihre Sichtbarkeit. Achten Sie darauf, dass Firmeneinträge überall gleich aussehen. Optimieren Sie Inhalte mit lokalem Bezug und verlinken Sie thematisch zu anderen regionalen Unternehmen oder Fachportalen.
Sind Sie in anderen Suchmaschinen und auf anderen Portalen sichtbar, wie Bing, Gelbe Seiten, TripAdvisor, Yelp? Hier lohnt es sich, Dienste näher zu betrachten, abzuwägen und ggfs. Vorkehrungen zu treffen. Firmeneinträge sollten überall gleich aussehen.
Weitere Informationen zum Google Unternehmensprofil lesen Sie in diesem verlinkten Beitrag.
Mit modernen Analyse-Tools überwachen wir Ihren Internetauftritt und die Zugriffszahlen, sowie über welche Suchbegriffe Ihre Internetseiten aufgerufen werden. Dies geschieht natürlich konform zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir betreuen Ihren Internetauftritt auch nach dem Launch weiter und sorgen für Sicherheitsupdates der eingesetzten Systeme und fortlaufende Suchmaschinenoptimierungen.
Durch die Kombination von lokalem und Online-Marketing können Sie Ihre Sichtbarkeit in Ihrer Region erheblich steigern. Wir unterstützen Sie dabei, maßgeschneiderte Konzepte zu entwickeln, die Ihre Offlineziele durch gezielte Online-Maßnahmen ergänzen und so mehr Kunden in Ihr Ladengeschäft bringen.
Fragen Sie Sven Stiller zu einem kostenlosen Informationsgespräch an.