Im Rahmen verschiedener Seminare, Einzel- oder Gruppen-Workshops bieten wir Ihnen aktuelle Wissensvermittlung an. Die Themen lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse und Zielsetzung anpassen und in Tages- oder Halbtagesworkshops bearbeiten. Wir stehen Ihnen fachlich, methodisch und mit Peer-Feedback zu Seite. Damit kommen Sie anschließend in die weitere Umsetzung.
Eine Übersicht an Themen für Selbstständige, Berufsrückkehrende, Beschäftigte (= individueller Bildungsscheck NRW für Einzelpersonen) oder Beschäftigte aus Startups und Unternehmen (= Betrieblicher Bildungsscheck für Unternehmen) sind hier zur Inspiration aufgelistet. Ebenfalls bieten wir ein Angebot für Bildungseinrichtungen an (ohne Bildungsscheck).
Wir sind Weiterbildungsanbieter. Möchten Sie z. B. ein von uns angebotenes Seminar zur beruflichen Weiterbildung besuchen, nehmen wir für die Teilnahme einen vom Land Nordrhein-Westfalen im Vorfeld ausgestellten Bildungsscheck an.
Mit dem Bildungsscheck gewährt das Land NRW mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss zu den Ausgaben für die berufliche Weiterbildung.
Informieren Sie sich hier im Vorfeld als Einzelperson oder als Unternehmen zum Bildungsscheck NRW.
Bildungsschecks werden durch akkreditierte Bildungsscheck-Beratungsstellen nach den jeweils individuellen Weiterbildungsbedarfen und Fördervoraussetzungen ausgegeben. Die zugeordnete Beratungsstelle für den Kreis Lippe finden Sie nach dem Link.
Wissen zu OnPage/OffPage, Website-Usability, Keyword-Recherche und Suchintention, Tools, originäre SEO-Ziele, SEO-Kennzahlen, Nutzersignale, SERPs, Ranking-Faktoren und Maßnahmen, Google-Updates, Local SEO und mehr für organisches Ranking und langfristige Sichtbarkeit...
Wissen/Updates zu Google Unternehmensprofil (früher Google My Business), Google-Suche, Google Maps und Local SEO, lokale Branchenverzeichnisse, Netzwerk-Synergien, Landingpage, Google-Qualitätsrichtlinien, Google Search Console - zur Stärkung der lokalen und regionalen Präsenz eines Unternehmens...
Wissen zu Werbung in Form von Text-, Bild- oder Videoanzeigen bei Suchmaschinen, wie Google, Bing oder Ecosia, Keywords, Ads-Kampagnen und Optimierung...
Wissen zu Instagram, Facebook, Pinterest, YouTube, LinkedIn, Xing, kununu, Twitter oder TikTok. Content-Formate, Ads-Kampagnen und Optimierung, professionelle Integration in die Unternehmenskommunikation, Social Commerce zur Markenstärkung & für Shopping über Social Media-Kanäle, Social Media Strategie und Community Management...
Wissen zu strategische Herangehensweise für Neukundengewinnung und Bestandkundenpflege, Aufbau/Verwaltung von relevanten, gesetzeskonformen Empfänger-Listen, Content, Design, Optimierung, E-Mail Marketing-Tools...
Wissen zu Gestaltung, Struktur, Navigation, Inhalte, Lesbarkeit, gesetzliche Vorgaben einer Webseite/eines Onlineshops, User Experience, sinnvolle Schritte bei Relaunch, Briefing für zielgruppenorientierte Konzeption/Umsetzung, Leadgenerierung, Strategien zu Kundenbindung, gesundem Wachstum, Nachhaltigkeit im E-Commerce...
Wissen zu Strategie und grundlegende Kenntnisse, Sichtbarkeit in den Suchergebnissen, Keyword-Recherche, Relevanz von Unique Content je URL und Aktualität, ganzheitlicher, tiefgehender, auf fundiertem Wissen basierender Content (abgestimmt auf Zielgruppe und Customer Journey), Evergreen-Content, Storytelling, gesundem Linkbuilding, Distributionskanäle Paid, Owned und Earned Media...
Wissen dazu, wie Vertrieb und Netzwerken über LinkedIn funktioniert (Social Selling), zu Content-Strategie und Personal Branding...
Wissen zu Employer Branding-Strategie...
Wissen zu Persona-Erstellung, Einsatz der Customer Journey Mapping-Methode und dem Mehrwert für Produktentwicklung/-optimierung, Kundenzentrierung, Optimierung von Serviceangeboten und der Webseiteninhalte für begeisterte Besucher oder für neue Zielgruppenansprache...
Entwickeln Sie im Team Ihr Unternehmensleitbild. Beschreiben Sie das Selbstverständnis und die Grundätze Ihres Unternehmens. Machen Sie deutlich, wofür Sie stehen (Vision/Werte), was Sie erreichen möchten (Mission/Ziel) und wie Sie es erreichen wollen (Grundsätze/Strategie). Das Unternehmensleitbild wird schriftlich fixiert und kommuniziert. Es dient als Orientierung für das tägliche Tun und Handeln. Es richtet sich an Ihre Stakeholder wie Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner oder potenzielle Mitarbeiter.
Sandra Wilms vermittelt aktuelles Wissen aus der Praxis für Pädagogen, Eltern, Erziehungsberechtigte zu Social Media, Messengerdienste, Twitch & Co., digitale/s Kommunikation und Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen, aktuellen Studien, Nachrichtenkompetenz und Einordungsfähigkeiten, Sicherheitseinstellungen von Smartphones, Computer, Apps, Social Media Plattformen, zu neuen lauernden Gefahren im Netz (Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting, Fake News, Hate Speech, Identitätsdiebstahl etc.), digitalen Begriffen, rechtl. Aspekten wie Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte etc., Datenschutztipps, Lern-Empfehlungen, Beratungsstellen und Hilfsangeboten...
Mit fundiertem Wissen und durch unsere langjährige Praxiserfahrung, auch als extern Referierende, bringen wir Ihnen diese Themen verständlich näher und für Sie auf den Punkt.
Zu weiteren und wichtigen Themen wie Recht und Datenschutz im Online-Marketing oder Google- und Social-Ads ziehen wir Experten und Expertinnen aus unserem Netzwerk hinzu. Beispiel E-Commerce und Rechtliche Schritte.
Alle Seminare & Workshops lassen sich in unseren Geschäftsräumen (in Kleingruppen), Inhouse bei Ihnen oder jederzeit Online durchführen. Termine und individualisierte Inhalte im Rahmen der Seminare oder Gruppen-Workshops zu bestimmten Aufgabenstellungen stimmen wir gemeinsam mit Ihnen nach Ihren Vorstellungen und Wünschen ab.
Für ein besseres Verständnis hilft es anfangs, sich erste Kenntnisse anzueignen, vorhandene Kenntnisse auszubauen oder sich grundsätzlich einen ersten Überblick zu den Themen, deren Umfang und zum Aufwand zu verschaffen. Wir mögen planvolles und effizientes Vorgehen, denn so sollte auch die Vorgehensweise im Online-Marketing sein. Wir erläutern die Themen so, dass ein Zusammenhang zwischen den Disziplinen verstanden und hergestellt werden kann. Sie lernen den Einsatz des nötigen Aufwandes in Bezug auf Ihr gewünschtes Ziel einzuschätzen und zu schätzen.
Wir bieten diese Seminare und Workshops an für
Danach können Sie entweder direkt starten und selbst agieren oder es besteht die Möglichkeit, sich in einzelnen Disziplinen von uns unterstützen zu lassen.
Um wirksam zum Ziel zu gelangen und die Zukunft im Internet mitzugestalten, sind aktuelles Know-how und Kontinuität aufgrund der Komplexität und Schnelllebigkeit unerlässlich.